top of page

Leistungen

Auftragsarbeiten
1. Auftragsarbeiten

Ihr individueller Wunsch aus Holz – gefertigt mit der Motorsäge! Ich bin darauf spezialisiert die Idee des Auftraggebers präzise umzusetzen. So wird Ihre Holzskulptur zu einem Highlight für Ihren Garten, Hauseingang oder Firmensitz.

Sie suchen nach einem außergewöhnlichen Geschenk? Ob Geburtstag, Hochzeit oder ein anderer besonderer Anlass – einzigartige Geschenke zeigen, wie wichtig Ihnen der Beschenkte ist. Wofür begeistert sich der oder die Glückliche? Als Auftragsarbeit fertige ich termingerecht Ihre gewünschte Skulptur. Eine optionale Gravur wie Initialen, Namen oder Logos machen Ihr Geschenk besonders persönlich.

So läuft es ab:

  1. Motiv: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf oder besprechen Sie mit mir mögliche Ideen. Von einem 0,5 - 1 Meter Standardmotiv bis hin zu 4 Meter hohen Detailarbeiten ist alles möglich.

  2. Kontakt: Sie können mich auf Ihrem bevorzugten Weg telefonisch, über WhatsApp oder per E-Mail erreichen.

  3. Kostenschätzung: Sobald festgelegt ist, was geschnitzt wird, bekommen Sie eine Kostenschätzung.

  4. ​Skizze: Bei besonderen Motiven erhalten Sie eine gezeichnete Skizze, die Ihnen hilft, sich Ihre Idee besser vorzustellen. Diese dient als Grundlage für mögliche Anpassungen nach Ihren Wünschen.

  5. Fertigstellung: Ihre Skulptur wird termingerecht fertig. Sobald es soweit ist, kontaktiere ich Sie.

  6. Abholung / Lieferung: Sie können die Skulptur direkt bei mir abholen. Alternativ liefere ich unkompliziert und preiswert innerhalb des deutschsprachigen Raums per Spedition.

Ein Beispiel für eine Auftragsarbeit – von der Skizze bis zur fertigen Skulptur – sehen Sie hier. Der Wunsch der Auftraggeberin war ein freundlicher Bär mit Sitzgelegenheit und einem gravierten Firmenlogo im Sockel. Weitere Eindrücke erhalten Sie in meinen Referenzen.

Holzkunst von der Skizze zur Skulptur
Schnitzen auf Events
2. Schnitzen auf Events

Suchen Sie für Ihre Veranstaltung nach einer Attraktion der besonderen Art? Ein Schausägen ist der ideale Publikumsmagnet. Von jung bis alt sind Besucher fasziniert davon, wie mit schweren Motorsägen feine Holzskulpturen entstehen. Die genaue Ausführung ist flexibel und wird gemeinsam für Ihr jeweiliges Event abgesprochen. Auch nach der Veranstaltung bleibt Ihnen die Skulptur als unvergessliches Erinnerungsstück erhalten.

Folgende Kriterien werden nach Ihrem Wunsch für das Event abgestimmt:

  1. Anlass: Typische Anlässe sind Firmenevents, Märkte, Feste, Geburtstage oder Hochzeiten.

  2. Motiv: Welches Motiv passt thematisch zu Ihrem Event? Aufwendige Motive werden vorab vorbereitet und live auf der Veranstaltung fertiggestellt.

  3. Dauer: Wie lang und zu welchen Uhrzeiten soll gesägt werden?

  4. Werkzeug: Lautstarke Benzin-Motorsäge für actionreiche Momente oder leise Akku-Säge, die eine angenehme Unterhaltung der Gäste erlaubt?

  5. Skulptur: Nach dem Schausägen ist die entstandene Arbeit Ihr Eigentum. Sie können sie danach bei sich aufstellen oder auch eine Verlosung oder Versteigerung anschließen.

Hier sehen Sie als Beispiel Impressionen von einem Schausägen für DEWALT auf einer Fachmesse in Nürnberg:

Baumstumpfgestaltung
3. Baumstumpfgestaltung

Haben Sie in Ihrem Garten einen Baum, der gefällt wird? Das ist eine ideale Möglichkeit, um einen Baumstumpf stehen zu lassen, der in eine Skulptur verwandelt wird. Durch die Baumstumpfgestaltung mit der Motorsäge wird Ihrem Baum wieder ein neues Leben verliehen. Ein häufiger Grund für die notwendige Fällung ist die Sicherung von Häusern und Straßen.

Grundsätzlich sind nachfolgende Kriterien bei einer Baumstumpfgestaltung zu beachten:

  1. Baumart: Schnitzen lässt sich jeder Baum. Die einzelnen Arten unterscheiden sich in ihrer Dauerhaftigkeit.

  2. Fäule: Morsche Baumstümpfe sind ungeeignet. Wenn die Fäule nur teilweise vorhanden ist, kann der Baumstumpf als Sockel dienen, auf dem eine Skulptur aus gesundem Holz platziert wird.

  3. Motiv: Die meisten Baumstümpfe bieten Potenzial für verschiedenste Motive. Der Durchmesser des Stamms bestimmt die Proportion und somit die Höhe der Skulptur.

  4. Fotos: Senden Sie mir gern Fotos Ihres Baumstumpfs, damit wir gemeinsam die Möglichkeiten besprechen können, wie Ihr Wunsch umgesetzt wird.

  5. Kostenschätzung: Sobald festgelegt ist, was geschnitzt wird, bekommen Sie eine Kostenschätzung.

  6. ​Skizze: Bei besonderen Motiven erhalten Sie eine gezeichnete Skizze, die Ihnen hilft, sich Ihre Idee besser vorzustellen. Diese dient als Grundlage für mögliche Anpassungen nach Ihren Wünschen.

  7. Fertigstellung: Je nach Art des Projekts beginne ich direkt bei meinem ersten Besuch mit der Arbeit oder schaue mir den Baumstumpf vorab an.

Hier sehen Sie ein Beispiel von einer massiven Tanne, die in einem Garten stand. Den etwa zwei Meter hohen Baumstumpf habe ich auf Wunsch der Auftraggeber in einen Wolf verwandelt:

Kettensägenkunst Vorher Nachher
bottom of page