top of page

Über Mich

Ueber-mich-Portrait

Auf einem Land- und Forstwirtschaftsbetrieb aufgewachsen, hatte ich von klein auf engen Bezug zu Wald und dem Rohstoff Holz. Gleichzeitig war meine Leidenschaft für das Zeichnen und Gestalten stets präsent. Als ich 18 Jahre alt war, vereinte ich beides – die Forstwirtschaft und meine kreative Ader – und startete meinen Weg im Motorsägenschnitzen. Die Faszination, mit brachialen Maschinen filigrane Skulpturen zu erschaffen, hat mich sofort gepackt. Insbesondere weil dauerhafte Arbeiten entstehen, die die Zeit überdauern und unter den richtigen Bedingungen Jahrzehnte sichtbar bleiben. Was zunächst mit dem hobbymäßigen Schnitzen eigener Skulpturen für unseren Hof begann, entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zu professionellen Auftragsarbeiten.​

Inzwischen habe ich über 10 Jahre Erfahrung in der Motorsägenkunst und bin darauf spezialisiert individuelle Kundenwünsche präzise umzusetzen. Ob Tiere, menschliche Darstellungen oder Maschinenabbildungen – ich realisiere jedes Motiv, das der Werkstoff Holz hergibt. Zu meinen Kunden zählen Privatpersonen, die den eigenen Garten aufwerten möchten. Ebenso kleine, mittlere und große Unternehmen, die auf ihren Events per Schausägen einzigartige Eindrücke schaffen. Einen Einblick in meine bisherigen Arbeiten finden Sie unter meinen Referenzen.

  • Instagram
  • Whatsapp
  • Youtube
daniel-sulzberger-motorsaegenkunst

Tradition und Forst

Meine Heimat liegt im Raum München im Ort Kreuzholzhausen, wo meine Familie einen Hof bewirtschaftet. Er besteht urkundlich nachweisbar seit mindestens 1651 und trägt in fünfter Generation den Namen Sulzberger. Im Teilbereich Forstwirtschaft vermarkten wir in erster Linie Stammholz, das als Rohware in die Baubranche fließt. Auch das verwendete Holz für meine Motorsägenskulpturen stammt fast ausschließlich aus eigenen Wäldern, die nachhaltig bewirtschaftet werden. Jedes Jahr pflanzen wir mehr Bäume als entnommen werden.

kreuzholzhausen-kettensaegenschnitzer
bottom of page