

Daniel Sulzberger
Fünf Gründe für die Anschaffung einer Kettensägen-Skulptur
Eine Kettensägenschnitzerei aus Holz ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch eine Investition in ein einzigartiges Stück Natur. Es gibt gute Gründe für die Beauftragung einer Kettensägen-Skulptur. In diesem Beitrag sehen wir uns die fünf Gründe an, die in meinen Augen am wichtigsten sind.

Abbildung: Biberfamilie an einem Bach in München
1. Teilhabe an der Entstehung
Der erste Grund für eine Kettensägen-Skulptur ist die Möglichkeit zur Teilhabe am Entstehungsprozess. Wenn Sie etwas von der Stange kaufen, nehmen Sie nicht an der Entstehung teil. Wenn Sie eine Skulptur bei mir in Auftrag geben, können Sie sich so stark oder oder auch so wenig am Entwurfprozess beteiligen, wie Sie möchten. Einige Kunden haben viel Input, andere lassen mir die Freiheit, mein Ding zu machen. Es liegt ganz bei Ihnen, wie involviert Sie sein möchten. Und wenn Sie einen zu bearbeitenden Baumstumpf vor Ort haben, können Sie sogar zusehen, wie ich Ihr Motiv erschaffe. Diese Teilhabe schafft eine enge Verbindung zu Ihrer Skulptur.
2. Schönheit von Holz
Holz gefällt dem Menschen, weil es im Lauf der Evolution sein engster Begleiter war. Von einem wärmenden Lagerfeuer bis hin zu Bauwerken ist unser Ursprung vollständig an diesen Rohstoff gekoppelt und ohne ihn unser Aufstieg undenkbar. Diese natürliche Verbindung spürt jeder Mensch und ist der Grund, warum beispielsweise gemütliche Stuben immer aus Holz gefertigt sind. Bereits die einzigartige Maserung, die von Baum zu Baum variiert, macht jede Holzskulptur zu einem Unikat. Der natürliche Charme einer Kettensägen-Skulptur verbindet Tradition und Moderne auf eine ganz besondere Weise.
3. Unterstützung Ihres Geschäfts
Wenn Sie Inhaber eines Unternehmens sind oder als Entscheidungsträger in einem angestellt sind, ist dieser Grund für Sie relevant. Eine Skulptur erhöht das Kundenerlebnis bei Ihnen vor Ort. Sie zieht Aufmerksamkeit auf sich und kann das Erscheinungsbild eines Ortes aufwerten. Sie hebt sich von anderen, eher standardisierten Dekorationen ab und wird zu einem Blickfang. Häufig machen Besucher Fotos von den Skulpturen und zeigen sie in ihrem persönlichen Umfeld, sodass zusätzlich ein Werbeeffekt erzielt wird.
4. Besonderheit der Kunst
Die Herstellung einer Kettensägenschnitzerei erfordert handwerkliches Geschick und präzises Fingespitzengefühl in einem. Ich arbeite mit einem Werkzeug, das üblicherweise für grobe Arbeiten im Wald genutzt wird, um feinste Details und kunstvolle Formen in das Holz zu schneiden. Es braucht jahrelange Übung, um die Kontrolle über die Säge zu perfektionieren und mit ihr nicht nur schnelle, grobe Schnitte, sondern auch filigrane, detaillierte Arbeiten auszuführen. Es ist ein kreativer Prozess, bei dem jeder Schnitt sitzen muss.
5. Vielfältige Motive
Ob Tierdarstellungen, Menschen, fantasievolle Figuren oder abstrakte Motive – Kettensägen-Skulpturen bieten eine unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten. Sie können genau das aussuchen, was zu Ihren Vorlieben passt. Es heißt, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das gilt auch für die Kettensägenkunst. Sie können mich verschiedenste Elemente einarbeiten lassen, sodass Ihre Skulptur ihre eigene Geschichte erzählt. Und das dreidimensional.
Fazit
Durch die enge Verbindung zum Entstehungsprozess, die natürliche Schönheit des Holzes und die Individualität der Motive entsteht ein unverwechselbares Stück, das sowohl ästhetisch als auch persönlich überzeugt. Ob für das eigene Gründstück oder als Blickfang bei einem Unternehmen, eine Kettensägen-Skulptur ist eine Investition in ein dauerhaftes, ausdrucksstarkes Unikat.